Samstag, 25. April 2026
Samstag,
25. April 2026
Bewegung mit Aussicht. Genuss mit Anspruch.
Jetzt Spätsaison-Rabatt sichern:
Spare bis zum 28. Februar 10 Euro auf Dein Ticket!
Der 1. Henkell 0.0% – Wiesbaden·Rheingau GenussMarathon feiert am 24. + 25. April 2026 Premiere. Lass Dich von der einzigartigen Verbindung aus Sport und Genuss begeistern!
Von der Eventarea Schloss Henkell aus geht es durch eine der reizvollsten Landschaften Deutschlands – inmitten einer international bekannten Weinregion. Vorbei an renommierten Weingütern, historischen Orten und eindrucksvollen Denkmalen.
Kurzdistanz, halber oder voller Marathon – purer Genuss:
mit kulinarischen Spezialitäten aus dem Rheingau. Feiert mit uns Premiere!
Alle folgenden Leistungen sind im Ticket inbegriffen:
Zusatzbuchungen:
Early-Birdbis 11.05.25 | Frühjahrbis 02.06.25 |
105,- | 120,- |
Early-Birdbis 30.11.25 | Preisbis 28.02.26 |
38,- | 43,- |
Spätsaisonbis 28.02.26 | Finalebis 25.04.26 |
130,- | 140,- |
Finalebis 25.04.26 |
48,- |
Early-Birdbis 11.05.25 | Frühjahrbis 02.06.25 |
105,- | 120,- |
Spätsaisonbis 28.02.26 | Finalebis 25.04.26 |
130,- | 140,- |
Early-Birdbis 30.11.25 | Preisbis 28.02.26 |
38,- | 43,- |
Finalebis 25.04.26 |
48,- |
Alle Preise in Euro inkl. MwSt.
Mindestalter: 16 Jahre mit Einverständnis eines Erziehungsberechtigten. Unter 18 Jahren ist nur die Halbmarathon-Distanz möglich.
Bleib auf dem Laufenden!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte im Schnitt 1 x / Monat exklusive Angebote, Tipps zum Lauf und spannende Neuigkeiten.
Laufend Genuss erleben!
Beim Henkell 0.0% stehen Bestzeiten nicht im Vordergrund. Selbstverständlich gibt es eine Siegerehrung. In erster Linie gewinnst Du aber besondere Momente und eine tolle Zeit für Dich oder gemeinsam mit Deinen Freunden. Die Entscheidung, ob ein Halbmarathon oder Marathon gelaufen wird, fällst Du spontan – oder wählst vorab die Einsteigerdistanz über 8 km.
Kurzstreckenläufer gelangen im Schloss Johannisberg ins Ziel, Halbmarathonläufer in Hattenheim – beides mitten in der malerischen Weinregion Rheingau. Marathonläufer feiern ihren Zieleinlauf im Schloss Henkell in Wiesbaden-Biebrich und gemeinsam mit allen Läufern beim Finisher-Buffet und auf der Finisher-Party. Du genießt die Natur und historische Szenerien, entdeckst regionale Köstlichkeiten an den Genuss-Stationen und lässt Dich von der Gastfreundschaft der Rheingauer Weingüter verzaubern.
Der Henkell 0.0% Vinothon führt Dich mitten durch den Rheingau – vorbei an Weinbergen, historischen Schlössern und dem Rhein, mit mindestens zehn Verpflegungs-Stopps als kleine Feste, an denen Sportlerverpflegung und regionale Spezialitäten aus der Weinregion Rheingau auf Dich warten. Bei 8 km sind es fünf Genuss-Stationen. Purer Genuss auf 8, 21,1 oder 42,2 Kilometern.
Änderungen und Anpassungen am Streckenverlauf sind vorbehaltlich einer amtlichen Genehmigung.
Start und Finish im Schloss Henkell:Ein Shuttle bringt Dich zum Start in Rüdesheim. In Startgruppen läufst Du mit dem Niederwalddenkmal im Rücken, Weinbergen zur Linken und dem Rhein zur Rechten. Auf der Route passierst Du Geisenheim und erreichst Schloss Vollrads. In Oestrich-Winkel öffnet sich der Blick auf Wiesbaden, mit 8 km-Ziel im Schloss Johannisberg. Die Halbmarathon-Marke wird in Hattenheim passiert; Kurzdistanz- und Halbmarathonläufer reisen per Shuttle zurück zu Schloss Henkell und feiern dort mit Sekt und regionalen Köstlichkeiten. Für die Marathonläufer geht’s weiter über Erbach nach Eltville am Rhein, durch Walluf und flach am Rheinufer entlang bis zum Schiersteiner Hafen. Durch den Schlosspark von Biebrich führt der Schlussanstieg in den Ehrenhof von Schloss Henkell.
Freitag, 24. April ’26 | |
---|---|
14 bis 20 Uhr | Expo im Schloss Henkell |
14 bis 20 Uhr | Startunterlagenausgabe im Schloss Henkell |
14 bis 20 Uhr | Pasta Party im Schloss Henkell |
Samstag, 25. April ’26 | |
---|---|
10 bis 11 Uhr | Ausgabe Startunterlagen im Schloss Henkell |
ab 11 Uhr | Startvorbereitung im Schloss Henkell |
ab 11 Uhr | Busabfahrt mit Shuttle-Bussen zum Start in Rüdesheim |
12 bis 13 Uhr | Starts in Startgruppen |
bis 21 Uhr | Zieleinläufe im Schloss Henkell Kurzdistanz- und Halbmarathon-Finisher von der Strecke erreichen mit Shuttle-Bussen Schloss Henkell. |
bis 22 Uhr | Finisher Party im Schloss Henkell |
Lass Dich von der Vielfalt von Wiesbaden und dem Rheingau verzaubern. Die Strecke ist gespickt mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten, die Du in aller Ruhe genießen kannst.
Freitag, 24. April 202614 bis 20 Uhr | Schloss Henkell
Speiseangebot:
Frisch zubereitete Pastagerichte sowie Salate und Antipasti.
Weinempfehlungen
(auch alkoholfrei)
Samstag, 06. September 2025ab 11:15 Uhr | Wiesbaden-Biebrich ➔ Rüdesheim
Vor dem Lauf erfolgt die Hinfahrt per Schiff von Biebrich nach Rüdesheim über den Rhein.
An Bord erwarten Dich:
Samstag, 25. April 2026ab 12 Uhr | Rheingau
Thematische Events mit Livemusik, regionalen Spezialitäten und Weinverkostungen.
Mehr Details folgen in Kürze.
Samstag, 25. April 2026ab 16 Uhr | Schloss Henkell
Vegetarische & vegane Vielfalt:
Ausgewählte fleischfreie Gerichte von herzhaft bis leicht – proteinreich und regenerationsfördernd, ideal für Sportler nach dem Lauf.
Samstag, 25. April 2026bis 22 Uhr | Schloss Henkell
Empfang:
Begrüßung mit einem Glas Henkell-Sekt.
Henkell Freixenet unterstützt den Henkell 0.0% mit Henkell 0.0% als Titelpartner und Gastgeber. Erlebe direkt in Wiesbaden die Geschichte von Henkell und die Vielfalt des Unternehmens Henkell Freixenet.
Wilkommen zu einem unvergesslichen Erlebnis im Schloss Henkell an beiden Eventtagen!
Exklusive Führungen in der Henkell-Sektkellerei
Mehr Informationen in Kürze
Erfahre hier in Kürze mehr über die Strecke und zur Region.
Die Anmeldung erfolgt über unsere externe Ticketseite.
Ja! Es gibt spezielle Team-Tickets mit Gruppenrabatten.
Ja, um die hohe Qualität des Events zu gewährleisten, gibt es im ersten Jahr eine begrenzte Anzahl an Startplätzen. Schnell sein lohnt sich!
Falls noch Startplätze verfügbar sind, ist eine Nachmeldung vor Ort am Freitag bei der Startnummernausgabe im Schloss Henkell möglich.
Ja, der Zugang zu allen Genuss-Stationen ist auch ohne Laufteilnahme möglich. Nicht-Teilnehmer können an einigen Stationen Getränke erwerben.
Nähere Informationen zu allen Genuss-Stationen folgen in Kürze.
Leider nein – aus Rücksicht auf andere Teilnehmer und die Weingüter ist die Strecke nicht für Hunde geeignet.
Stornierungen und Erstattungen werden wie folgt behandelt.
Jetzt Spätsaison-
Rabatt bis 28. Feb. nutzen
Nein, beim Henkell 0.0% steht das Erlebnis im Vordergrund. Die Strecke ist so konzipiert, dass du sie in deinem eigenen Tempo genießen kannst.
Siehe Dir für genaue Standorte die interaktive Streckenkarte an. Die Event Area befindet sich im Schloss Henkell und kann per Shuttle vom Ziel der Kurzdistanz- und Halbmarathonläufer zurück erreicht werden.
Vor dem Lauf bringt Dich ein Shuttle von Schloss Henkell zum Startpunkt in Rüdesheim.
Nach dem Zieleinlauf der Kurzdistanz-Läufer im Schloss Johannisberg im Rheingau werden sie von einem Shuttle zurück zu Schloss Henkell in Wiesbaden-Biebrich gebracht.
Nach dem Zieleinlauf der Halbmarathon-Läufer in Hattenheim im Rheingau werden sie von einem Shuttle zurück zu Schloss Henkell (Henkell Castle) in Wiesbaden-Biebrich gebracht.
Im Schloss Henkell am Freitag & Samstag vor dem Start (siehe aktueller Zeitplan)
Es gibt Parkplätze in der Nähe von Schloss Henkell. Parktickets können online erworben werden. Von dort gibt es einen Shuttle zum Start in Rüdesheim im Rheingau. Wir empfehlen jedoch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ja, im Schloss Henkell gibt es eine Gepäckaufbewahrung, in der Du deine Sachen sicher deponieren kannst.
Duschen, Umkleide und Garderobe befinden sich im Schloss Henkell.
Helfer sind jederzeit willkommen! Kontaktiert uns bitte unter info@vinothon-genussmarathon.de.
Ja! Die Zeitmessung erfolgt via Timing Chip, der in die Startnummer integriert ist. Die Startnummer wird nicht zurückgegeben. Bitte die Startnummer nicht knicken.
Ja, die Siegerehrung findet im Rahmen der Finisher Party im Schloss Henkell statt. Details werden noch bekanntgegeben.
Toiletten befinden sich im Schloss Henkell sowie an den Verpflegungsstellen / Genuss-Stationen.
Meldet Euch als Gruppe an (ab 3 Starter) und sichert euch automatisch eine Flasche Henkell 0,0 % oder Henkell trocken für Eure Gruppe bei der Finisher-Party:
3 Starter = 0,75 l Flasche
5 Starter = 1,5 l Flasche
10 Starter = 3 l Flasche
15 Starter = 6 l Flasche
Hast du schon einzeln gebucht?
Dann generiere innerhalb von 2 Minuten direkt auf vinothon-genussmarathon.de/empfehlung deinen persönlichen Empfehlungscode, indem du deine Bestellnummer und E-Mail eingibst. Teile den Code mit Freunden oder Kollegen – wenn sie sich mit deinem Code anmelden, geht ihr gemeinsam als Gruppe an den Start und erhaltet so Eure Flasche.
Ja! Für Begleitungen können auch Tickets für die Pasta Party und Finisher Party im Schloss Henkell erworben werden.
Es gibt u. a. regionale Köstlichkeiten der Weinregion, wie Käse & Brot, herzhafte regionale Gerichte und süße Desserts sowie Sportverpflegung – (u. a. Wasser, isotonische Getränke und Obst, Riegel).
Ja! Jeder Teilnehmer erhält eine exklusive Henkell 0.0% -Medaille sowie eine personalisierte Urkunde online zum Ausdrucken.
Ja. Du kannst deine Fotos im Nachhinein online abrufen.
Nähere Informationen zu den Fotopunkten folgen in Kürze.
Ja! An den Genuss-Stationen sowie beim Finisher Buffet gibt es vegetarische und vegane Alternativen. Bitte informiere uns bei der Anmeldung über besondere Ernährungsbedürfnisse.
Eine bunte Auswahl an Pasta, frischen Salaten & Antipasti.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Ja! Entlang der Strecke gibt es Livemusik, Weinfeste und Unterhaltungsprogramme.
Da die Strecke sowohl Asphalt- als auch Naturwege enthält, empfehlen wir leichte Trailrunning- oder bequeme Laufschuhe.
Bei weiteren Fragen kannst Du uns unter info@vinothon-genussmarathon.de kontaktieren.
Bleib auf dem Laufenden!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte im Schnitt 1 x / Monat exklusive Angebote, Tipps zum Lauf und spannende Neuigkeiten.
Dieses Angebot gilt nur über das eingeblendete Formular.
der für den 06. September 2025 geplante „1. Henkell Vinothon – Wiesbaden·Rheingau Genuss Marathon“ wird aus organisatorischen Gründen verschoben.
Neuer Termin:
Samstag, 25. April 2026
Alle Athleten, die sich bislang für den Marathon oder Halbmarathon angemeldet haben, behalten ihre Startberechtigung oder erhalten ihr Startgeld zurück.
Du kannst zwischen zwei Optionen wählen:
Wir danken Euch für Euer Verständnis und freuen uns darauf, Euch beim Vinothon 2026 willkommen zu heißen!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vinothon-Team